Massagen
Meine Massage-Philosophie
Mein Prinzip ist recht einfach: Ich nutze meine Weiterbildungen und meine Erfahrungen als Physiotherapeutin, um dich von deinen Rückenschmerzen zu befreien. Ich behandle alle meine Patient:innen stark individuell, dabei konzentriere ich mich ausschließlich auf den Hals-, Nacken- und Rückenbereich.
Ob die Massage eher angenehm oder druckvoll wird, hängt vollkommen davon ab, wie sich dein Rücken für mich anfühlt. Ich biete keine Entspannungsmassagen an. Auch unterscheide ich nicht zwischen verschiedenen Massagepraktiken. Mir geht es darum, dass du unbeschwert durch deinen Alltag kommst und Schmerzpunkte loswirst. Das kann leider auch manchmal unangenehm sein. Es lohnt sich aber – das verspreche ich Dir!
Die Dorn-Breuss-Therapie: 2 in 1 - Einrenken & Entspannen
Die Methode „Dorn“ ist ein einrenkendes Verfahren. Dabei wird der Knochen während einer Bewegung durch sanften Druck in die durch die Bewegung geforderte Position zurückbefördert. Nach dem Einrenken ist man bereits zügig schmerzfrei. Oftmals entsteht Muskelkater, da häufig die Muskeln geschwächt worden sind oder die Bewegungen eingefahren.
Die Massage nach Breuss ist eine sanfte Behandlung mit Massageöl und soll bei der Regeneration der Bandscheiben helfen sowie die Muskulatur lockern. Sie kann körperliche, seelische und energetische Blockaden lösen. Die Wirbelsäulenstreckung ist besonders wohltuend.
Mein Angebot
Individuelle Rücken-/ Nacken-/ Schultermassage
30 min – 35 Euro, 5er Karte 150 Euro
Mein einmaliges Kennenlernangebot für Dich:
30 min – 30 Euro, 5er Karte 135 Euro
Triggerpunkt-Therapie
Wenn die Zusammenarbeit von Muskelfasern, Faszien und Sehnen durch Überlastung und Bewegungsmangel gestört werden, treten Muskelverhärtungen oder Verkrampfungen auf – genannt Triggerpunkte. Eine gezielte Triggerpunkt-Therapie sorgt dafür, dass sich verkrampfte Muskeln entspannen. Sie ist wirkungsvoll gegen Schmerzen und trägt dazu bei, dass sich die Durchblutung und die damit zusammenhängende Versorgung mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen wieder normalisiert. Um den Schmerzen entgegenzuwirken und sie zu beseitigen, wird für eine bestimmte Zeit Druck auf die betroffenen Muskelfasern ausgeübt. Der Muskel wird gedehnt und erlangt seine ursprüngliche Beweglichkeit zurück.





